Seminarkalender
Hier finden Sie eine Übersicht aller Seminartermine.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Seminartermine.
April |
||
1 |
Sa |
13
|
2 |
So |
|
3 |
Mo |
14
|
4 |
Di |
|
5 |
Mi |
|
6 |
Do |
|
7 |
Fr |
|
8 |
Sa |
|
9 |
So |
|
10 |
Mo |
15
|
11 |
Di |
|
12 |
Mi |
|
13 |
Do |
|
14 |
Fr |
|
15 |
Sa |
|
16 |
So |
|
17 |
Mo |
16
|
18 |
Di |
|
19 |
Mi |
|
20 |
Do |
|
21 |
Fr |
|
22 |
Sa |
|
23 |
So |
|
24 |
Mo |
17
|
25 |
Di |
tec.nicum on tour 2023 - Asperg |
26 |
Mi |
|
27 |
Do |
|
28 |
Fr |
|
29 |
Sa |
|
30 |
So |
Mai |
||
1 |
Mo |
18
|
2 |
Di |
|
3 |
Mi |
|
4 |
Do |
|
5 |
Fr |
|
6 |
Sa |
|
7 |
So |
|
8 |
Mo |
19
Machinery CE Expert with TÜV Rheinland Certified Qualification" - MCEExpert |
9 |
Di |
tec.nicum on tour 2023 - Wettenberg |
10 |
Mi |
|
11 |
Do |
|
12 |
Fr |
|
13 |
Sa |
|
14 |
So |
|
15 |
Mo |
20
Grundlagen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) |
16 |
Di |
|
17 |
Mi |
|
18 |
Do |
|
19 |
Fr |
|
20 |
Sa |
|
21 |
So |
|
22 |
Mo |
21
|
23 |
Di |
Fahrerlose Transportsysteme und ihre sicherheitstechnische Integration in die Produktionsumgebung |
24 |
Mi |
Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen |
25 |
Do |
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen Sicherheit in integrierten Roboterfertigungsanlagen |
26 |
Fr |
Mensch-Roboter-Kollaborationen |
27 |
Sa |
|
28 |
So |
|
29 |
Mo |
22
|
30 |
Di |
|
31 |
Mi |
Juni |
||
1 |
Do |
22
|
2 |
Fr |
|
3 |
Sa |
|
4 |
So |
|
5 |
Mo |
23
|
6 |
Di |
|
7 |
Mi |
|
8 |
Do |
|
9 |
Fr |
|
10 |
Sa |
|
11 |
So |
|
12 |
Mo |
24
|
13 |
Di |
Brandschutz im Maschinenbau |
14 |
Mi |
Anwendung der EN ISO 13849-1 - Einstieg in SISTEMA |
15 |
Do |
Praxisworkshop Arbeiten mit SISTEMA |
16 |
Fr |
Normative Anforderungen an die Validierung gemäß EN ISO 13849-2 |
17 |
Sa |
|
18 |
So |
|
19 |
Mo |
25
|
20 |
Di |
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung |
21 |
Mi |
Normative Anforderungen an die Validierung gemäß EN ISO 13849-2 |
22 |
Do |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte Neubau, Umbau, Retrofitting und Betreiben von Maschinen: Der Weg vom Hersteller zum Betreiber |
23 |
Fr |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Einkäufer, Konstrukteure und Projektkoordinatoren |
24 |
Sa |
|
25 |
So |
|
26 |
Mo |
26
|
27 |
Di |
|
28 |
Mi |
|
29 |
Do |
|
30 |
Fr |
Juli |
||
1 |
Sa |
26
|
2 |
So |
|
3 |
Mo |
27
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung |
4 |
Di |
|
5 |
Mi |
Gefährdungsbeurteilung für Maschinen und Anlagen |
6 |
Do |
Technische Dokumentation von Maschinen und Anlagen |
7 |
Fr |
Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte |
8 |
Sa |
|
9 |
So |
|
10 |
Mo |
28
|
11 |
Di |
|
12 |
Mi |
|
13 |
Do |
|
14 |
Fr |
|
15 |
Sa |
|
16 |
So |
|
17 |
Mo |
29
|
18 |
Di |
|
19 |
Mi |
|
20 |
Do |
|
21 |
Fr |
|
22 |
Sa |
|
23 |
So |
|
24 |
Mo |
30
|
25 |
Di |
|
26 |
Mi |
|
27 |
Do |
|
28 |
Fr |
|
29 |
Sa |
|
30 |
So |
|
31 |
Mo |
31
|
August |
||
1 |
Di |
31
|
2 |
Mi |
|
3 |
Do |
|
4 |
Fr |
|
5 |
Sa |
|
6 |
So |
|
7 |
Mo |
32
|
8 |
Di |
|
9 |
Mi |
|
10 |
Do |
|
11 |
Fr |
|
12 |
Sa |
|
13 |
So |
|
14 |
Mo |
33
|
15 |
Di |
|
16 |
Mi |
|
17 |
Do |
|
18 |
Fr |
|
19 |
Sa |
|
20 |
So |
|
21 |
Mo |
34
|
22 |
Di |
|
23 |
Mi |
|
24 |
Do |
|
25 |
Fr |
|
26 |
Sa |
|
27 |
So |
|
28 |
Mo |
35
|
29 |
Di |
|
30 |
Mi |
|
31 |
Do |
September |
||
1 |
Fr |
35
|
2 |
Sa |
|
3 |
So |
|
4 |
Mo |
36
|
5 |
Di |
|
6 |
Mi |
|
7 |
Do |
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen |
8 |
Fr |
Brandschutz im Maschinenbau |
9 |
Sa |
|
10 |
So |
|
11 |
Mo |
37
Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen |
12 |
Di |
Fahrerlose Transportsysteme und ihre sicherheitstechnische Integration in die Produktionsumgebung |
13 |
Mi |
Neubau, Umbau, Retrofitting und Betreiben von Maschinen: Der Weg vom Hersteller zum Betreiber Sicherheit in integrierten Roboterfertigungsanlagen |
14 |
Do |
Mensch-Roboter-Kollaborationen |
15 |
Fr |
Technische Dokumentation von Maschinen und Anlagen |
16 |
Sa |
|
17 |
So |
|
18 |
Mo |
38
|
19 |
Di |
|
20 |
Mi |
|
21 |
Do |
|
22 |
Fr |
|
23 |
Sa |
|
24 |
So |
|
25 |
Mo |
39
|
26 |
Di |
Basis-Workshop Sicherheitssteuerung PSC1 |
27 |
Mi |
Experten-Workshop Sicherheitssteuerung PSC1 |
28 |
Do |
|
29 |
Fr |
Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte |
30 |
Sa |
Oktober |
||
1 |
So |
39
|
2 |
Mo |
40
|
3 |
Di |
|
4 |
Mi |
|
5 |
Do |
|
6 |
Fr |
|
7 |
Sa |
|
8 |
So |
|
9 |
Mo |
41
Machinery CE Expert with TÜV Rheinland Certified Qualification - MCEExpert |
10 |
Di |
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - CE-Konformitätsbewertungsverfahren |
11 |
Mi |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Einkäufer, Konstrukteure und Projektkoordinatoren |
12 |
Do |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte |
13 |
Fr |
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen |
14 |
Sa |
|
15 |
So |
|
16 |
Mo |
42
|
17 |
Di |
|
18 |
Mi |
|
19 |
Do |
|
20 |
Fr |
|
21 |
Sa |
|
22 |
So |
|
23 |
Mo |
43
|
24 |
Di |
|
25 |
Mi |
|
26 |
Do |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte Grundlagen und Inspektion von optoelektronischen Schutzeinrichtungen gemäß BetrSichV (Seminarziel: Befähigte Person) |
27 |
Fr |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Einkäufer, Konstrukteure und Projektkoordinatoren |
28 |
Sa |
|
29 |
So |
|
30 |
Mo |
44
|
31 |
Di |
November |
||
1 |
Mi |
44
|
2 |
Do |
|
3 |
Fr |
|
4 |
Sa |
|
5 |
So |
|
6 |
Mo |
45
|
7 |
Di |
Anwendung der EN ISO 13849-1 - Einstieg in SISTEMA |
8 |
Mi |
Praxisworkshop Arbeiten mit SISTEMA |
9 |
Do |
|
10 |
Fr |
|
11 |
Sa |
|
12 |
So |
|
13 |
Mo |
46
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung |
14 |
Di |
Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte |
15 |
Mi |
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung |
16 |
Do |
Grundlagen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) |
17 |
Fr |
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - CE-Konformitätsbewertungsverfahren |
18 |
Sa |
|
19 |
So |
|
20 |
Mo |
47
|
21 |
Di |
Brandschutz im Maschinenbau |
22 |
Mi |
Anwendung der EN ISO 13849-1 - Einstieg in SISTEMA |
23 |
Do |
Praxisworkshop Arbeiten mit SISTEMA |
24 |
Fr |
Normative Anforderungen an die Validierung gemäß EN ISO 13849-2 |
25 |
Sa |
|
26 |
So |
|
27 |
Mo |
48
|
28 |
Di |
|
29 |
Mi |
|
30 |
Do |
Dezember |
||
1 |
Fr |
48
|
2 |
Sa |
|
3 |
So |
|
4 |
Mo |
49
Machinery CE Expert with TÜV Rheinland Certified Qualification" - MCEExpert |
5 |
Di |
|
6 |
Mi |
|
7 |
Do |
|
8 |
Fr |
|
9 |
Sa |
|
10 |
So |
|
11 |
Mo |
50
|
12 |
Di |
|
13 |
Mi |
|
14 |
Do |
|
15 |
Fr |
|
16 |
Sa |
|
17 |
So |
|
18 |
Mo |
51
|
19 |
Di |
|
20 |
Mi |
|
21 |
Do |
|
22 |
Fr |
|
23 |
Sa |
|
24 |
So |
|
25 |
Mo |
52
|
26 |
Di |
|
27 |
Mi |
|
28 |
Do |
|
29 |
Fr |
|
30 |
Sa |
|
31 |
So |