Anwendung
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen
Teil 1 (vormittags)
Trennende Schutzeinrichtungen
- Einführung in die rechtlichen Anforderungen an den Maschinenhersteller und -betreiber
- Abgrenzung: trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen
- Verriegelungseinrichtungen mit und ohne Zuhaltung sowie deren Bauarten
- Anforderungen an trennende Schutzeinrichtungen gemäß EN ISO 14119
- Praxisbeispiele
Teil 2 (nachmittags)
Nicht trennende Schutzeinrichtungen
- Arten von nicht trennenden Schutzeinrichtungen
- AOPDs: Lichtschranken, Lichtgitter, Lichtvorhänge, Laser-Scanner
- Taktile Schutzeinrichtungen: Schaltmatten und -leisten
- Normative Anforderungen an nicht trennende Schutzeinrichtungen
- Berechnung von Sicherheitsabständen gemäß EN ISO 13855
- Praxisbeispiele
Weitere Termine auf Anfrage
Wir gestalten gerne ein passendes Inhouse-Seminar.
Viele unserer Themen führen wir auch als Online-Seminare durch.
Sprechen Sie uns gerne an:
Martina Dahm, Tel. +49 202 6474 864, Mail: mdahm@tecnicum.com
1 Tag
Seminar-Nummer 03-02
Zielgruppe: Maschinenhersteller und -betreiber
Datum |
Buchbar bis |
Seminar |
Ort |
Dauer |
Preis (Netto) |
|
---|---|---|---|---|---|---|
|
01.12.2022 ![]() |
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen |
Online-Seminar |
1 Tag |
420,00 EUR |
|
08.09.2022
|
26.08.2022 ![]() |
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen |
Wuppertal - tec.nicum |
1 Tag |
420,00 EUR |
|
25.05.2023
|
12.05.2023 ![]() |
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen |
Wettenberg |
1 Tag |
420,00 EUR |
|
07.09.2023
|
25.08.2023 ![]() |
Grundlagen der Sicherheitstechnik - trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen |
Wuppertal - tec.nicum |
1 Tag |
420,00 EUR |
Für diesen Kurs sind keine speziellen vorausgehenden Kurse notwendig.
Unsere Trainer für diesen Kurs: