Recht
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte
- Das europäische Maschinenrecht
- Die nationale Umsetzung der Maschinenrichtlinie
- Haftung und Verantwortung im Produkthaftungs- und Zivilrecht
- Verantwortung des Herstellers, Importeurs und Händlers
- Vorsatz und Fahrlässigkeit
- Arbeitnehmer- und Unternehmerhaftung
- Die Verantwortung des CE-Beauftragten
1/2 Tagesseminar
Weitere Termine auf Anfrage
Sie wünschen maßgeschneiderte Inhalte?
Wir gestalten gerne ein passendes Inhouse-Seminar.
Viele unserer Themen führen wir auch als Online-Seminare durch.
Sprechen Sie uns an:
Martina Dahm, Tel. +49 202 6474 864, Mail: mdahm@tecnicum.com
1 Tag
Seminar-Nummer 01-02
Zielgruppe: Geschäftsleitung, Produktmanager, Konstrukteure, CE-Beauftragte
Datum |
Buchbar bis |
Seminar |
Ort |
Dauer |
Preis (Netto) |
|
---|---|---|---|---|---|---|
22.06.2023
|
10.02.2023 ![]() |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte |
Online-Seminar |
1 Tag |
260,00 EUR |
|
12.10.2023
|
13.10.2023 ![]() |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte |
Lübeck - Atlantic Hotel Lübeck |
1 Tag |
260,00 EUR |
|
26.10.2023
|
13.10.2023 ![]() |
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte |
Wuppertal - tec.nicum |
1 Tag |
260,00 EUR |
Für diesen Kurs sind keine speziellen vorausgehenden Kurse notwendig.
Unsere Trainer für diesen Kurs: